foqus e.V. setzt sich in der Region Bodensee-Oberschwaben für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) und gegen Diskriminierung ein.
- - - - -- - - - -
Anlässlich des Christopher Street Days fand am 01. Juli 2017 der CSD-Empfang von foqus e.V. im Kulturzentrum Linse in Weingarten statt.
Bilder und weiter Infos auf unserer FB-Seite

foqus engagiert sich.
Macht mit.
foqus e.V. macht sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zum Thema:
- Wir schaffen Aufklärungs- und Beratungsstrukturen: Schulaufklärungsprojekt foqus@school, Info- und Beratungstelefon, persönliche Beratungen.
- Wir fördern Austausch und Kommunikation: 2x im Monat offene Treffen, jeweils am 1. Dienstag des Monats in Ravensburg, jeweils am 3. Dienstag im Monat in Friedrichshafen, zwischendurch auch andere Veranstaltungen wie Brunch z.B. im Wirtshaus am Gehrenberg.
- Wir unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten, gehen zusammen ins Kino, zu Parties etc.
- Wir bieten die Möglichkeit, andere lsbttiq Menschen kennen zu lernen auch bei der gemeinsamen Mitarbeit.
foqus e.V.
lesbisch, schwul, homosexuell, bisexuell, transsexuell, transident, transgender, intersexuell, intergeschlechtlich, queer in und um Ravensburg, Weingarten, Friedrichshafen, Überlingen, Tettnang, Bad Waldsee, Lindau, Bad Wurzach, Leutkirch, Wangen im Allgäu, Aulendorf. Am Bodensee und in Oberschwaben ...
foqus e.V. ist Mitglied im Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg.